Aktuelles & Presse

4. März 2025

LöwenKids – Resilienztraining für Grundschulkinder (Herbsttermin)

Liebe Eltern,die Beratungsstelle für Eltern, Kinder undJugendliche bietet in diesem Jahr den Kurs„Löwenkids“Resilienztraining für Grundschulkinderan. Im HERBST ab 04.09.2025 Kinder …

Mehr erfahren
4. März 2025

„Snake“ – Stressbewältigung für Jugendliche (Herbsttermin)

Liebe Eltern,die Beratungsstelle für Eltern, Kinder undJugendliche bietet in diesem Jahr den KursSNAKEStressbewältigung für Jugendlichean. 03.09.2025 – 05.11.2025 Schule, Hausaufgaben, …

Mehr erfahren
4. März 2025

„Snake“ – Stressbewältigung für Jugendliche (Frühjahrstermin)

Liebe Eltern,die Beratungsstelle für Eltern, Kinder undJugendliche bietet in diesem Jahr den KursSNAKEStressbewältigung für Jugendlichean. 07.05.2025 bis 25.06.2025 Schule, Hausaufgaben, …

Mehr erfahren
18. Februar 2025

LöwenKids – Resilienztraining für Grundschulkinder

Liebe Eltern,die Beratungsstelle für Eltern, Kinder undJugendliche bietet in diesem Jahr den Kurs„Löwenkids“Resilienztraining für Grundschulkinderan. Kinder stehen im Alltag vor …

Mehr erfahren
10. Februar 2025

Elternkurs Navigieren in stürmischen Zeiten

Liebe Eltern,die Beratungsstelle für Eltern, Kinder undJugendliche bietet in diesem Jahr erneut den Kurs„Navigieren in stürmischen Zeiten“an. Der Kurs vermittelt …

Mehr erfahren
10. Februar 2025

Ab jetzt wieder anmelden: Elternkurs Trennung & Scheidung – Kinder im Blick

Der Elternkurs ‚Kinder im Blick‘ richtet sich an in Trennung lebende, bzw. geschiedene Elternteile. Hier können Sie lernen, wie Sie …

Mehr erfahren
6. November 2024

Schutzkonzept

Prävention, Intervention und Aufarbeitung von psychischer, körperlicher, verbaler und sexualisierter Gewalt oder Grenzverletzungen innerhalb der Erziehungs- und Familienberatung Institutionen, die …

Mehr erfahren
31. Juli 2024

Aktuelle Sprechstunden vor Ort

Unsere Beratungsstelle liegt zwar sehr zentral in Monheim und ist dadurch gut erreichbar, doch manchmal ist auch dieser Weg zu …

Mehr erfahren
30. April 2024

Jubiläum der Beratungsstelle: „Ein Fels in der Brandung für Familien“

Zwei für Familien: Ursula Blass (r.) ist die Leiterin der Beratungsstelle Monheim und Langenfeld – daneben ihre Stellvertreterin Leonie Berneburg. …

Mehr erfahren
10. April 2024

Geschwister – Exklusivzeit mit den Eltern ist wichtig

Iris Welter ist Psychologin und arbeitet in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Langenfeld und Monheim. Foto: Matzerath, …

Mehr erfahren
2. März 2023

„Es ist gut, das Verzichten zu lernen“

Foto: Matzerath, Ralph (rm-) Der originale Artikel ist von Isabel Klaas geschrieben und am 22.02.2023 in der Rheinischen Post erschienen. …

Mehr erfahren
15. Dezember 2022

So klappt es mit den Hausaufgaben

Foto: Matzerath, Ralph (rm-) Der originale Artikel ist von Dorothee Schmidt-Elmendorff geschrieben und am 14.11.2022 in der Rheinischen Post erschienen. …

Mehr erfahren

Familienleben und COVID-19

2. März 2023

„Es ist gut, das Verzichten zu lernen“

Foto: Matzerath, Ralph (rm-) Der originale Artikel ist von Isabel Klaas geschrieben und am 22.02.2023 in der Rheinischen Post erschienen. …

Mehr erfahren
15. Dezember 2022

So klappt es mit den Hausaufgaben

Foto: Matzerath, Ralph (rm-) Der originale Artikel ist von Dorothee Schmidt-Elmendorff geschrieben und am 14.11.2022 in der Rheinischen Post erschienen. …

Mehr erfahren
12. Juli 2022

Kunstausstellung in der Beratungsstelle

Der originale Artikel ist von Emilia Wilming geschrieben und am 22.06.2022 in der Rheinischen Post erschienen. Er ist online einsehbar …

Mehr erfahren
29. November 2021

Besteht nun die Gefahr von Corona-Koller und häuslicher Gewalt?

Wenn Familien lange zusammen sind und wenig Ausweichmöglichkeiten haben, können schon länger bestehende Konflikte ausbrechen. Kommt dann noch Stress dazu, …

Mehr erfahren
29. November 2021

Was können wir tun, um den Anforderungen in der Familie gerecht zu werden?

Natürlich ist die aktuelle Situation für Familien auch anstrengend und kräftezehrend, Daher ist es jetzt umso wichtiger, dass Sie als …

Mehr erfahren
29. November 2021

Was tun, damit Jugendliche in Zeiten von Corona zu Hause bleiben?

Jugendliche wollen nach draußen, um Gleichaltrige zu treffen. Signalisieren Sie Ihrem Sohn/Ihrer Tochter, dass sie diesen Wunsch gut verstehen können. …

Mehr erfahren
29. November 2021

Getrennte Eltern – Wie können Sie jetzt den Umgang Ihrer Kinder zum anderen Elternteil gestalten?

Viele getrennt lebende Eltern sind zurzeit verunsichert, wie sie den Umgang während der Corona-Pandemie gestalten sollen. Wie können sie ihre …

Mehr erfahren
29. November 2021

Kinder und Corona-Ängste – Sollten Ängste angesprochen oder vorsorglich zurückgehalten werden?

Die Kinder erleben aktuell, sehr viel Unsicherheit, weil ihre gewohnten Tagesstrukturen und Freizeitaktivitäten nicht mehr möglich sind. Auch die Erwachsenen …

Mehr erfahren
29. November 2021

Alltag zu Hause – Was können wir tun, damit wir einen guten Familienalltag haben?

Sie fragen sich: „Wie kann ich in der aktuellen Krisensituation so gut es geht den Alltag aufrechterhalten? Ist das überhaupt …

Mehr erfahren
7. Oktober 2021

Wie können Sie ihre Kinder angemessen beim Lernen unterstützen?

Schule aus, wir gehn nachhaus!So heißt es dieser Tage in der Corona-Krise. Was viele Kinder als Ferien verstehen, sind allerdings …

Mehr erfahren
7. Oktober 2021

Was tun bei Konflikten in der Familie?

Gerade in Zeiten von Corona verbringen Familien viel Zeit auf engem Raum Zuhause. Das führt schnell zu Streit und Auseinandersetzungen. …

Mehr erfahren
7. Oktober 2021

Kann die Oma denn sterben, wenn sie dieses Corona kriegt?

Kinder merken, dass die Erwachsenen nun viel über den Corona-Virus sprechen. In den Nachrichten hören sie, wieviele Menschen gerade daran …

Mehr erfahren

Kurse & Gruppenangebote

4. März 2025

LöwenKids – Resilienztraining für Grundschulkinder (Herbsttermin)

Liebe Eltern,die Beratungsstelle für Eltern, Kinder undJugendliche bietet in diesem Jahr den Kurs„Löwenkids“Resilienztraining für Grundschulkinderan. Im HERBST ab 04.09.2025 Kinder …

Mehr erfahren
4. März 2025

„Snake“ – Stressbewältigung für Jugendliche (Herbsttermin)

Liebe Eltern,die Beratungsstelle für Eltern, Kinder undJugendliche bietet in diesem Jahr den KursSNAKEStressbewältigung für Jugendlichean. 03.09.2025 – 05.11.2025 Schule, Hausaufgaben, …

Mehr erfahren
4. März 2025

„Snake“ – Stressbewältigung für Jugendliche (Frühjahrstermin)

Liebe Eltern,die Beratungsstelle für Eltern, Kinder undJugendliche bietet in diesem Jahr den KursSNAKEStressbewältigung für Jugendlichean. 07.05.2025 bis 25.06.2025 Schule, Hausaufgaben, …

Mehr erfahren
18. Februar 2025

LöwenKids – Resilienztraining für Grundschulkinder

Liebe Eltern,die Beratungsstelle für Eltern, Kinder undJugendliche bietet in diesem Jahr den Kurs„Löwenkids“Resilienztraining für Grundschulkinderan. Kinder stehen im Alltag vor …

Mehr erfahren
10. Februar 2025

Elternkurs Navigieren in stürmischen Zeiten

Liebe Eltern,die Beratungsstelle für Eltern, Kinder undJugendliche bietet in diesem Jahr erneut den Kurs„Navigieren in stürmischen Zeiten“an. Der Kurs vermittelt …

Mehr erfahren
10. Februar 2025

Ab jetzt wieder anmelden: Elternkurs Trennung & Scheidung – Kinder im Blick

Der Elternkurs ‚Kinder im Blick‘ richtet sich an in Trennung lebende, bzw. geschiedene Elternteile. Hier können Sie lernen, wie Sie …

Mehr erfahren
9. August 2022

Neues Schuljahr – Neues Insta!

Nicht nur für Schülerinnen und Schüler sowie die neuen Lehrkräfte beginnt jetzt eine spannende Zeit. Auch für unsere Beratungsstelle beginnt …

Mehr erfahren
29. November 2021

Teenpower-Kurs für Jugendliche

Teenpower ist ein Trainingssprogramm für Jugendliche zwischen 13 bis 18 Jahre. Im Kurs lernen sie, sich selbst besser wahrzunehmen und …

Mehr erfahren

Für Eltern und Familien

4. März 2025

LöwenKids – Resilienztraining für Grundschulkinder (Herbsttermin)

Liebe Eltern,die Beratungsstelle für Eltern, Kinder undJugendliche bietet in diesem Jahr den Kurs„Löwenkids“Resilienztraining für Grundschulkinderan. Im HERBST ab 04.09.2025 Kinder …

Mehr erfahren
4. März 2025

„Snake“ – Stressbewältigung für Jugendliche (Herbsttermin)

Liebe Eltern,die Beratungsstelle für Eltern, Kinder undJugendliche bietet in diesem Jahr den KursSNAKEStressbewältigung für Jugendlichean. 03.09.2025 – 05.11.2025 Schule, Hausaufgaben, …

Mehr erfahren
4. März 2025

„Snake“ – Stressbewältigung für Jugendliche (Frühjahrstermin)

Liebe Eltern,die Beratungsstelle für Eltern, Kinder undJugendliche bietet in diesem Jahr den KursSNAKEStressbewältigung für Jugendlichean. 07.05.2025 bis 25.06.2025 Schule, Hausaufgaben, …

Mehr erfahren
18. Februar 2025

LöwenKids – Resilienztraining für Grundschulkinder

Liebe Eltern,die Beratungsstelle für Eltern, Kinder undJugendliche bietet in diesem Jahr den Kurs„Löwenkids“Resilienztraining für Grundschulkinderan. Kinder stehen im Alltag vor …

Mehr erfahren
10. Februar 2025

Elternkurs Navigieren in stürmischen Zeiten

Liebe Eltern,die Beratungsstelle für Eltern, Kinder undJugendliche bietet in diesem Jahr erneut den Kurs„Navigieren in stürmischen Zeiten“an. Der Kurs vermittelt …

Mehr erfahren
10. Februar 2025

Ab jetzt wieder anmelden: Elternkurs Trennung & Scheidung – Kinder im Blick

Der Elternkurs ‚Kinder im Blick‘ richtet sich an in Trennung lebende, bzw. geschiedene Elternteile. Hier können Sie lernen, wie Sie …

Mehr erfahren
6. November 2024

Schutzkonzept

Prävention, Intervention und Aufarbeitung von psychischer, körperlicher, verbaler und sexualisierter Gewalt oder Grenzverletzungen innerhalb der Erziehungs- und Familienberatung Institutionen, die …

Mehr erfahren
30. April 2024

Jubiläum der Beratungsstelle: „Ein Fels in der Brandung für Familien“

Zwei für Familien: Ursula Blass (r.) ist die Leiterin der Beratungsstelle Monheim und Langenfeld – daneben ihre Stellvertreterin Leonie Berneburg. …

Mehr erfahren
10. April 2024

Geschwister – Exklusivzeit mit den Eltern ist wichtig

Iris Welter ist Psychologin und arbeitet in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Langenfeld und Monheim. Foto: Matzerath, …

Mehr erfahren
2. März 2023

„Es ist gut, das Verzichten zu lernen“

Foto: Matzerath, Ralph (rm-) Der originale Artikel ist von Isabel Klaas geschrieben und am 22.02.2023 in der Rheinischen Post erschienen. …

Mehr erfahren
15. Dezember 2022

So klappt es mit den Hausaufgaben

Foto: Matzerath, Ralph (rm-) Der originale Artikel ist von Dorothee Schmidt-Elmendorff geschrieben und am 14.11.2022 in der Rheinischen Post erschienen. …

Mehr erfahren
9. August 2022

Neues Schuljahr – Neues Insta!

Nicht nur für Schülerinnen und Schüler sowie die neuen Lehrkräfte beginnt jetzt eine spannende Zeit. Auch für unsere Beratungsstelle beginnt …

Mehr erfahren

Für Kinder und Jugendliche

6. November 2024

Schutzkonzept

Prävention, Intervention und Aufarbeitung von psychischer, körperlicher, verbaler und sexualisierter Gewalt oder Grenzverletzungen innerhalb der Erziehungs- und Familienberatung Institutionen, die …

Mehr erfahren
30. April 2024

Jubiläum der Beratungsstelle: „Ein Fels in der Brandung für Familien“

Zwei für Familien: Ursula Blass (r.) ist die Leiterin der Beratungsstelle Monheim und Langenfeld – daneben ihre Stellvertreterin Leonie Berneburg. …

Mehr erfahren
9. August 2022

Neues Schuljahr – Neues Insta!

Nicht nur für Schülerinnen und Schüler sowie die neuen Lehrkräfte beginnt jetzt eine spannende Zeit. Auch für unsere Beratungsstelle beginnt …

Mehr erfahren
12. Juli 2022

Kunstausstellung in der Beratungsstelle

Der originale Artikel ist von Emilia Wilming geschrieben und am 22.06.2022 in der Rheinischen Post erschienen. Er ist online einsehbar …

Mehr erfahren
29. November 2021

Was können wir tun, um den Anforderungen in der Familie gerecht zu werden?

Natürlich ist die aktuelle Situation für Familien auch anstrengend und kräftezehrend, Daher ist es jetzt umso wichtiger, dass Sie als …

Mehr erfahren
29. November 2021

Kinder und Corona-Ängste – Sollten Ängste angesprochen oder vorsorglich zurückgehalten werden?

Die Kinder erleben aktuell, sehr viel Unsicherheit, weil ihre gewohnten Tagesstrukturen und Freizeitaktivitäten nicht mehr möglich sind. Auch die Erwachsenen …

Mehr erfahren
29. November 2021

Teenpower-Kurs für Jugendliche

Teenpower ist ein Trainingssprogramm für Jugendliche zwischen 13 bis 18 Jahre. Im Kurs lernen sie, sich selbst besser wahrzunehmen und …

Mehr erfahren
7. Oktober 2021

Kann die Oma denn sterben, wenn sie dieses Corona kriegt?

Kinder merken, dass die Erwachsenen nun viel über den Corona-Virus sprechen. In den Nachrichten hören sie, wieviele Menschen gerade daran …

Mehr erfahren

Für pädagogische Fachkräfte

6. November 2024

Schutzkonzept

Prävention, Intervention und Aufarbeitung von psychischer, körperlicher, verbaler und sexualisierter Gewalt oder Grenzverletzungen innerhalb der Erziehungs- und Familienberatung Institutionen, die …

Mehr erfahren
30. April 2024

Jubiläum der Beratungsstelle: „Ein Fels in der Brandung für Familien“

Zwei für Familien: Ursula Blass (r.) ist die Leiterin der Beratungsstelle Monheim und Langenfeld – daneben ihre Stellvertreterin Leonie Berneburg. …

Mehr erfahren
10. April 2024

Geschwister – Exklusivzeit mit den Eltern ist wichtig

Iris Welter ist Psychologin und arbeitet in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Langenfeld und Monheim. Foto: Matzerath, …

Mehr erfahren
2. März 2023

„Es ist gut, das Verzichten zu lernen“

Foto: Matzerath, Ralph (rm-) Der originale Artikel ist von Isabel Klaas geschrieben und am 22.02.2023 in der Rheinischen Post erschienen. …

Mehr erfahren
15. Dezember 2022

So klappt es mit den Hausaufgaben

Foto: Matzerath, Ralph (rm-) Der originale Artikel ist von Dorothee Schmidt-Elmendorff geschrieben und am 14.11.2022 in der Rheinischen Post erschienen. …

Mehr erfahren
9. August 2022

Neues Schuljahr – Neues Insta!

Nicht nur für Schülerinnen und Schüler sowie die neuen Lehrkräfte beginnt jetzt eine spannende Zeit. Auch für unsere Beratungsstelle beginnt …

Mehr erfahren
29. November 2021

Was tun, damit Jugendliche in Zeiten von Corona zu Hause bleiben?

Jugendliche wollen nach draußen, um Gleichaltrige zu treffen. Signalisieren Sie Ihrem Sohn/Ihrer Tochter, dass sie diesen Wunsch gut verstehen können. …

Mehr erfahren
29. November 2021

Alltag zu Hause – Was können wir tun, damit wir einen guten Familienalltag haben?

Sie fragen sich: „Wie kann ich in der aktuellen Krisensituation so gut es geht den Alltag aufrechterhalten? Ist das überhaupt …

Mehr erfahren
7. Oktober 2021

Wie können Sie ihre Kinder angemessen beim Lernen unterstützen?

Schule aus, wir gehn nachhaus!So heißt es dieser Tage in der Corona-Krise. Was viele Kinder als Ferien verstehen, sind allerdings …

Mehr erfahren